TTC Burgkunstadt III – TTC Tüschnitz 5:5 – TTC Tüschnitz – Don Bosco Bamberg 5:5

Mit einer „Englischen Woche“ mit Spielen am Mittwoch und Freitag startete die Erste in die Rückrunde. In Burgkuscht verspielten wir eine 5:2 Führung nach sage und schreibe 10 vergebenen Matchbällen. Gegen Bamberg retteten wir hingegen nach 2:5 Rückstand noch ein Unentschieden! Für Jannik war es eine Woche, die er wohl so schnell nicht mehr vergessen wird!

Weiterlesen

Wanted: Wer schlägt endlich mal diesen Frängy I. ?

Boule im Sommer kann jeder – aber Boule bei winterlichen Temperaturen und windigem Wetter…? Das gibt´s wohl nur beim TTC – und das jetzt schon zum zweiten Mal.

Auch im neuen Outfit nicht zu schlagen: Frank (rechts) und
„Beff“. Quizfrage: Im Bild ist das Erfolgsgeheimnis der Beiden versteckt. Wer findet es?

Sogar noch mehr als letztes Jahr, nämlich 16 Boule-Verrückte konnte unser Boule-Chef Wolfgang begrüßen.

Lokation: Wieder beim Stammhaus Getränke-Ultsch in Langstodt beim Neu-TTC-ler Rob Vogel und erneut unter herausfordernden  Bedingungen; konkret:  
eine Bahn mit mind. 5 % Höhenanstieg und die andere mit einem ähnlichen Gefälle – nur seitwärts; das ganze garniert mit wunderbar vom vorherigen Regen durchweichten Untergrund.

Weiterlesen

Chris wird Vereinsmeister 2024

Nach dem Doppelerfolg beim Breitlaturnier und dem Sieg beim Zufallsdoppel holt sich Chris jetzt auch den ersten Titel des neuen Jahres. Damit löst er den Vorjahressieger Michael
Weiß ab, der den dritten Platz belegt. Die einzige Niederlage kassierte er gegen Philipp Weiß, der aber zuvor gegen Tom verlor und Zweiter wurde.

Weiterlesen

Jugend-VM – Melvin gewinnt „Herzschlagfinale“

Nach sechs Jahren wurde endlich wieder eine Jugend-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Macy, Melvin, Toni, Leo und Tobi traten an, um ihren Vereinsmeister zu küren. Benjamin war leider verhindert.
Die Rollenverteilung war dabei ziemlich klar, denn nachdem unsere Generation Z (= erste Generation, die mit dem Smartphone aufwächst) ihre erste Spielserie erfolgreich mit der Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse B abschließen konnte, hatten sich Melvin und Toni klar auch als Favoriten für den Titel des Vereinsmeisters herauskristallisiert.
So war es dann auch, denn beide marschierten ohne Probleme durch das Turnier bis sie schließlich im letzten Spiel des Tages direkt aufeinander trafen.
Melvin, der sich mehr und mehr als Aufschlagkünstler versucht, setzt dies durchaus auch gut um – um aber anschließend „gerne“ mal eigene Aufschläge reihenweise zu versemmeln und so den Gegner wieder aufbaut. So auch im Endspiel gegen den ballsicheren Toni, das letztendlich in den Entscheidungssatz ging. Das Spiel glich einer Achterbahnfahrt und reihenweise vergaben die Beiden jeweils deutliche Führungen – bis letztendlich kam, was kommen musste: es stand im Entscheidungssatz 10:10 ! Nachdem beide abwechselnd ihre Matchbällen nicht nutzen konnten, hatte Melvin das Glück des Tüchtigen und konnte dieses Herzschlagfinale für sich entscheiden.
Den 3. Rang und damit ebenfalls einen Platz auf dem Stockerl sicherte sich Melvins Schwester Macy, die die weiblichen Fahnen damit hochhalten konnte.
Leonard und Tobias haben in den letzten Monaten deutliche Fortschritte gemacht, benötigen aber noch ein bisschen Spielpraxis und Training, um mit den drei Erstplatzierten mithalten zu können. Aber es dürfte gar nicht mehr so lange dauern, bis sie den derzeit noch spielstärkeren Kameraden das Fürchten lehren.

v.l. Leo, Vereinsmeister Melvin, Toni, Tobi und Macy – sie stehen in den Startlöchern, um gute und – noch wichtiger – faire Tischtennisspieler zu werden; nicht im Bild: Benjamin

Schön, dass es wieder eine Jugend beim TTC gibt, auf die wir sowohl menschlich als auch sportlich sehr stolz sein können!

Trainer Heinz jedenfalls hat seine helle Freude an diesem
„äußerst sympathischen Haufen😃“ , dem neben dem Smartphone auch seine körperliche Gesundheit durch ordentliche Bewegung und Koordination wichtig ist – nicht zu vergessen der Spaß, der dabei immer im Vordergrund steht.


TTC Tüschnitz – TV Schwürbitz II 9:7

Nach dem Desaster gegen Lettenreuth hatten wir zwei wochen Zeit, um Gras über die Sache wachsen zu lassen. Doch die Realität holte uns schnell wieder ein, denn ehe wir uns versahen, lagen wir erneut mit 1:5 im Rückstand. Eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Teil des Spiels und eine tolle Moral sorgten gegen stark spielende Schwürbitzer wieder einmal für ein Happy End! Tom war mit zwei Siegen im Einzel und zwei gewonnenen Doppeln „Man of the Match“!

Weiterlesen