Oberfränkische Meisterschaft: Philipp, Tom und Michael räumen ab !

Rot (oder Herz) war Trumpf bei den Oberfränkischen – Herzlichen Glückwunsch Jungs !

Spielpause im Verbandsspielbetrieb ? Aber hallo – nicht mit uns!
Das müssen sich die Drei wohl gesagt haben, denn sie nutzten die Pause und nahmen in Bad Rodach an der Bezirksmeisterschaft für Oberfranken – wohlgemerkt diesmal für Gesamt-Oberfranken – teil;
und sie haben ordentlich abgeräumt.

Philipp wurde in der B-Klasse Vizemeister hinter Ferdinand Karnoll von Don Bosco Bamberg. Erneut eine Riesenleistung von Philipp also, der damit nun auch im Gesamtbezirk Oberfranken an seinen sensationellen Meistertitel des Vorjahres – damals im Bezirk Oberfranken West – nahtlos anknüpfen konnte.

Gänzlich wiederholt hingegen haben diese grandiose Leistung Tom und Philipp im B-Doppel. Sie gewannen gegen jedwedes Duo, das sich Ihnen in den Weg stellen wollte, und wurden somit zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Oberfränkische Meister im Herren B-Doppel.

Der Dritte im Bunde war schließlich Michael, der im Doppel mit seinem Partner vom TTC Reckendorf ebenfalls auf dem „Stockerl“ landete und Rang drei erreichte – dies im übrigen auch schon zum zweiten Mal.

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Ihr habt die Farben unseres TTC Tüschnitz wieder mal ordentlich leuchten lassen.

Aber halt – da war doch noch was:

Neben unserem „Trio Infernale“ war auch noch ein weiteres „rotes Mehrzweckhaus-Teufelchen“ am Werk – nennen wir ihn einfach „Chief TA.“ .
Hier kommt sein Erlebnisbericht im O-Ton:

„Ich bin ja einfach so mal da hin gegangen. Dem Hallensprecher habe ich gar nicht zugehört, wie was in welchen Gruppen eingeteilt war; wie gesagt, ich hab mich gar nicht damit befasst. Dann wurde ich aufgerufen, hab gespielt – und gewonnen. Kaum ging ich vom Tisch weg wurde ich wieder aufgerufen und verlor. Dann saß ich eine Stunde rum und dachte wann komm denn ich endlich wieder mal dran. Plötzlich der Hallensprecher „Achtelfinale: X gegen Y“. Dachte ich, jetzt muss ich doch mal schauen was da abgeht. Mit frisch gewechseltem Trikot musste ich schließlich erkennen, dass ich schon seit knapp einer Stunde ausgeschieden war 🙈.“

Und auf die Nachfrage des Beitragsverfassers, ob das sein Ernst sei 😂 :

„Es war wirklich zu 100 Prozent genau so. Ich hab mich tatsächlich im Nachhinein richtig geärgert. Das Spiel, wo ich drei zu Null verloren habe, da hab ich im dritten Satz 10 zu 7 geführt. Vermutlich wäre ich weiter gewesen wenn ich lediglich diesen Satz gewonnen hätte (wir waren alle drei mit 1:1 Spielen punktgleich). Die andren zwei sind bis ins Halbfinale gekommen. War also im wahrsten Sinne des Wortes DIE TODESGRUPPE“.

Genau desweiche isses beim DDC su schöö! 💪🏻😂😎😍✔


RMV Concordia Strullendorf – TTC 1960 Tüschnitz 5:5

Was war das für ein dreistündiger Thriller zur besten Sendezeit im Table Tennis – Dome in Strullendorf. Wir lagen bereits 0:4 zurück und hätten das Match um ein Haar noch komplett gedreht! Während der letzten beiden Einzel zwischen Philipp und Alfred sowie Tom und Marco hätte eigentlich an jedem Zuschauer eine handvoll Cannabis ausgeteilt werden müssen, denn im Normalzustand war die Spannung kaum zu ertragen.

Weiterlesen

TTC 1960 Tüschnitz – TTC Lettenreuth 7:3

Die Niederlage am letzten Spieltag gegen Bamberg hatte keine negativen Auswirkungen, ganz im Gegenteil, gegen den Bezirksoberliga – Absteiger Lettenreuth gab es den dritten Sieg im vierten Spiel! Aus einer wieder einmal geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der alle vier Tüschnitzer am Sieg beteiligt waren, ragte Chris mit zwei gewonnenen Einzeln sowie dem Sieg im Doppel heraus.

Weiterlesen

TTC 1960 Tüschnitz – TSV Eintracht Bamberg II 3:7

Am dritten Spieltag hat es nun auch uns erwischt, die erste Niederlage ist perfekt! Es gab nach dem Spiel auch keine zwei Meinungen, dass der Sieg der Gäste absolut verdient war. Es gibt wohl kaum eine Mannschaft in der Liga, die so schwer einzuschätzen ist und aus so unterschiedlichen Spielertypen besteht wie Eintracht Bamberg. Durch die Niederlage von Tüschnitz gibt es mit Baunach jetzt nur noch eine Mannschaft in der Liga die noch verlustpunktfrei ist.

Weiterlesen