Chris ist – scho widdä – doppelter Breitla-König – und Dieter doppelter Doppelkönig!

Super Beteiligung bei unserer Jahresabschluss-Gaudi: 15 Teilnehmer – darunter erneut unsere beiden Jugend-Asse Melvin und Toni, die erstmals Breitla-Erfahrungen sammeln wollten und natürlich noch nicht ahnten, was ihnen da blühte – sorgten für ein Geklapper im Mehrzweckhaus, das akustisch eher an eine Storchenbalz denn an ein Tischtennisturnier erinnerte. Unser im Jahr 2010 verstorbener Ehrenvorstand und Vereinsmitbegründer Walter Heller, zu dessen Gedenken wir dieses Turnier durchführen, hätte seine „Heller-Freude“ daran gehabt.

Der Kleinste war wieder mal der Größte, und unser Horstl überreichte als Bruder von Walter und ältester Spieler ever beim TTC den Pokal
Uli hatte sich zu früh verdünnisiert. Er fehlt also auf diesem Foto der Doppel-Giganten

Weiterlesen

Kein Zufall beim Zufallsdoppel: Dieter und Michael glänzen.

14 Teilnehmer – dabei übrigens TTC-Eigengewächse aus den letzten sechs Jahrzehnten !!! – traten diesmal kurz vor Weihnachten zur Vorweihnachtsgaudi an zur traditionellen seit 1981 ausgespielten Vereinsmeisterschaft im Zufallsdoppel um den Erwin Hader – Pokal. Erstmals seit einigen Jahren waren mit Melvin und Toni erfreulicher Weise auch wieder zwei Jugendliche am Start, die bei den Großen mitmischen wollten und mit Mäizl war auch unser Berliner auf Heimaturlaub dabei.

Auf dem Stockerl: v.l. die „linken Giganten“, die Sieger und das Comedy-Duett.
Übrigens: das Foto hat Seltenheits- und ganz besonderen Wert, denn vertreten sind:
1. Vertreter der Jugend aus fünf Jahrzehneten!
2. Der Jüngste und Älteste Teilnehmer (Melvin und Dieter G.)
3. Männlein und Weiblein (Corina)
4. Unterschiedliche Hautfarben
DER TTC WAR SCHON IMMER UND IST EBEN FÜR DIE GESAMTE BEVÖLKERUNG DA
!

Weiterlesen

Melvin ist erneut nicht zu schlagen

Bei der Vereinsmeisterschaft der Jugend bestätigte Melvin seine Leistungen aus der Verbandsspielserie und marschierte ohne Satzverlust durch das Turnier. Auch Toni, der einzige Spieler, der ihm bei der letzten Vereinsmeisterschaft in einem Fünfsatz-Krimi noch Paroli bieten konnte, war diesmal nicht wirklich in der Lage, Melvin von seinem zweiten Vereinsmeistertitel in Folge abzuhalten und wurde erneut Zweiter.
Auf Rang drei landete Melvins Schwester, Macy, die sich nur den beiden Erstplatzierten geschlagen geben musste und als einzige Dame somit die Fahnen der Weiblichkeit hochhalten konnte.
Ben, Tobi und Leo haben im Vergleich zum Vorjahr zwar schon spielerische Fortschritte gemacht, konnten an den drei Erstplatzierten allerdings noch nicht heranreichen.
Trainer Heinz hatte gleich doppelten Grund zur Freude: zum Einen konnte er mit David und Max Kapler zwei Neulinge begrüßen, die natürlich noch nicht – weil ZU neu 😁 – an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen konnten, und zum anderen wurde er mit einem Geschenk von seinen Schützlingen überrascht, das er voller Stolz gleich auf dem Foto präsentiert 😍.

Da sind se – unsere Nachwuchs-Recken – und Trainer Heinz freute sich über ein Geschenk der besonderen Art. Ratet mal, was das ist 😁

Aber Tischtennissport ist nicht alles bei uns, und das sieht man auf dem unteren Bild, auf dem große Gaudi mit Tischtennis mal anders – nämlich ohne Schläger – zelebriert wurde.

Mit Schläger kann´s ja jeder….
Aber man beachte auch den Herrn im Hintergrund: Ist das nicht Edgar, der heimlich – aber irgendwie ratlos – am Roboter trainiert?

Außerdem gab es auch noch eine Pizza für alle, denn das gehört bei uns einfach dazu.

Schöö is beim TTC 👍😍

Ehrenvorstand meets Timo Boll

An der letzten Jahreshauptversammlung heuer im Februar war´s, als ich mein Amt als erster Vorstand nach 32 Jahren in jüngere Hände an Jonas weiter gegeben habe – und wurde damals mit allen Ehren, viel Dank und tollen Geschenken verabschiedet.
Eines der unbezahlbaren und unsterblichen Geschenke war eine Zusammenstellung von ca. 30 Video-Grußbotschaften vieler TTC-ler aus fast drei Generationen, von Eltern, Funktionären, vom TSV Bad Königshofen, vom Manager der Borussia Düsseldorf Andreas Preuss und last but not least eine sehr persönliche Video-Botschaft vom besten deutschen Tischtennisspieler aller Zeiten, von Timo Boll himself, verbunden mit der Einladung zu einem Heimspiel von Timos Borussia Düsseldorf und anschließendem Meet & Greet mit der lebenden Tischtennis-Legende.

So viel Weltklassetischtennis auf engstem Raum – da muss doch was an uns kleben geblieben sein?
Weiterlesen

Unglaublich aber wahr: fünfter Sieg in Folge mit 7:3 gegen Baunach !

Wenn uns vor der Spielserie jemand erzählt hätte, dass wir nach dem unglücklichen Abstiegsplatz und dem dann doch noch glücklichen Nichtabstieg der letzten Spielserie am Ende der Vorrunde in dieser nochmal verstärkten Bezirksliga mit 17:5 Punkten zu den Top-Teams gehören, hätten wir denjenigen vermutlich zum Arzt geschickt.

Weiterlesen