Winterzeit ist Hobby-TT-Zeit. Das erste Mal seit 2020 war es endlich wieder so weit: Unser Tischtennisturnier für Hobby-Spieler*innen war wieder da. Nach 14 Anmeldungen traten – vermindert durch die Krankenquote – letztendlich 12 Teilnehmer*innen in unsrer Mehrzweckhaus-Arena an, um die Freizeitkönige und -königinnen zu küren.
Neue und altvertraute Gesichter gaben sich ein Stelldichein und hatten mega viel Spaß und Sachpreise sowie Kaffee und Kuchen gab es obendrein – also was will man mehr.
Bei den sechs Herren war auch unser zwölfjähriger Melvin am Start, der sich – quasi außer Konkurrenz in diesem Feld auf den sehr respektablen dritten Platz spielte. Einer war allerdings an diesem Tag nicht zu schlagen: Kai Bittruf gab nicht einen einzigen Satz ab und meldete sich nach 40 Jahren Tischtennis-Pause (!) eindrucksvoll zurück. Es ist also wohl wirklich so: Tischtennis ist wie Fahrradfahren – man verlernt es nicht wirklich und so war Kai – nachdem er Anfang der 80-er Jahre für den TTC in der Jugend gespielt hatte – schnell wieder drin. Für Vorstand Heinz war es fast so, als wäre das letzte Jugendtraining mit ihm erst gestern gewesen – nur die etwas angegrauten Haare von Kai deuteten auf die große vergangenen Zeitspanne hin.
Einen ähnlichen Effekt gab es bei den Damen, denn mit Carmen Bittruf meldete sich auch Kai`s Schwester nach 40 Jahren zurück und versuchte ihr Glück bei den Damen. Hier war es allerdings so, dass da doch ein ziemlich spielstarkes Feld am Start war, das noch zusätzlich mit dem zwölfjährigen Toni Höfner ergänzt wurde. Kurz vor Meldeschluss gab es dabei noch eine Meldung: Wie aus dem nichts tauchte Ute Liebermann aus Mitwitz auf und – ja was soll man sagen: mit ihren geschätzten 1,50 m Körpergröße wieselte sie an den Tischen entlang, erreichte so ziemlich jeden Ball, platzierte ihre Gegnerinnen aus – und wurde als Kleinste in der Halle ohne Niederlage die Größte!
Den Jugendpokal sicherte sich Melvin mit einem umkämpften 3:1 gegen Toni und das Doppel-Endspiel war ein astreines Familienduell, das Bruder Kai mit Schwester Carmen klar für sich entscheiden konnten gegen Vater Thomas und Sohn Silus. Das Spiel um Platz drei gewannen hier Simona und Melvin in einem spannenden Match gegen Macy und Rüdiger.