Bericht und Fotos von Wolfgang Franz (mit kleinen Ergänzungen vom Pressewart)



Der TTC auch im Sommer on Tour: Ende Juni feierte die Freie Turnerschaft Hof ihr 125-jähriges Bestehen. Die in der Boule-Landesliga spielende Boulesparte der FT lud daher zu einem lizenzfreien Turnier auf ihr Spielgelände – ganz in der Nähe des Zoos – ein.

Klar, dass die Boulisten des TTC es sich nicht nehmen lassen wollten, da mitzumischen um etwas Turnierluft zu schnuppern. Große Augen gab es dann allerdings bei Frängy und Wolfgang ob der 34 anwesenden Mannschaften, darunter viele hochrangige Teams aus Nürnberg, Schweinfurt, Oberkotzau, Furth i.W, Chemnitz und aus dem nahen Eger.
„OK, die Fraa freut sich wenn mer zen Kaffee-dringn widde däham senn.“ Leider gab´s bei den „Fraan“ dann doch keinen Grund zur Freude…

Gespielt wurde nach dem Schweizer System mit 3 Vorrunden und dann in zwei Gruppen jeweils ums Gruppenfinale.
„Planmäßig“ oder besser: „wie befürchtet“ gab´s dann auch gleich im ersten Spiel gegen die FT Hof eine deftige Niederlage. Beim zweiten Spiel gegen Jennifer und Martin aus Furth i.W. schrammten sie auch – aber immerhin nur haarscharf – mit 11 : 13 am Ziel vorbei.
Doch dann setzte – vermutlich durch die Angst, zum Kaffee trinken nach Hause zu müssen – nach dem Motto „Jetzt erschd rechd“ ein Motivations- bzw. Adrenalinschub ungeahnte Kräfte frei – und auf einem Waldweg wurde die FT Hof mit 13 : 4 Punkten fast deklassiert.
Mental gestärkt und gut mit Verpflegung versorgt starteten Frängy I. und Wolfgang im B-Turnier mit 16 Mannschaften. Und unsere beiden Boule-Schwergewichte gerieten in eine Art „Flow“ : Im Achtelfinale warfen sie das Team aus Eger mit 13 : 7 Punkten deutlich aus dem Rennen. Ein erstes misstrauisches (oder war es etwa eher ein ängstlich-warnendes?) Beäugen seitens des Veranstalters konterten die Beiden mit einem klaren 13:6 im Viertelfinale gegen Furth i.W. Das Halbfinale gegen den Petanque Club Nürnberg war dann allerdings eine harte Nuss …und nervenaufreibend bis zur letzten Kugel. Nach klarer Führung unserer beiden „Flow-Bouler“ robbten sich Marlene und Albin bis auf ein 12 : 12 heran. In der letzten Aufnahme war dann Wolfgangs Kugel um ganze 2 mm näher am Schweinchen und die Nürnberger mussten – nach dreimaligem Nachmessen – den Sieg des TTC eingestehen. Mittlerweile war es schon 19 Uhr (das Kaffeetrinken daheim war also erfolgreich vermieden worden), als das Finalspiel der Gruppe B gegen die Favoriten aus Eger begann. Gegen Hanka und Martin erreichten Franky und Wolfgang dann doch „nur“ ein knappes 10 : 13 und beendeten das Turnier der Gruppe B als zweiter Sieger von 16 Teams. Von den insgesamt angetretenen 34 Teams waren incl. Gruppe A waren damit nur ganze 3 Teams besser als unser kleiner Hobbytrupp vom TTC!
Ob es an Fränkies Bestechungsversuchen lag, der jedem Gegner zu Spielbeginn versprach, diesen bei einer Niederlage zu einem Freibier einzuladen? Dieses Mysterium wird wohl nie vollständig aufgeklärt werden können – aber unser Boule-Aushängeschild hielt jedenfalls Wort und war gern gesehener Gast bei der Getränkeausgabe. Zum Schluss wurde er sogar angesichts seiner gastronomischen Unterstützung von der Wirtin mit einem Küsschen beglückt.

Da hat sich das Turnier aber so was von gelohnt. Mit €40 Preisgeld fuhren die beiden dann heim – und wurden offensichtlich als Bereicherung dieses Turniers angesehen, denn sie wurden spontan gleich für das nächste Jahr eingeladen.
Fazit: auch unsere junge Boulesparte macht inzwischen schon fleißig überregionale Werbung für unseren Verein – aber das ist ja auch kein Wunder bei solchen Originalen! 😂
Schöö isses beim TTC !